Ob Alpengletscher, Grönlandeispanzer oder Antarktis Eisschild - es "tröpfelt" überall und immer mehr.

2025 02 03 A breathtaking glacier landscape with towering ice formations

Erstellt mit chatGPT

Es überschlagen sich akutell die Schlagzeilen. Messungen zeigen überall "Tauwetter". Das Erschütterliche daran ist, dass selbst die Wissenschaftler von dem Tempo erstaunt sind!

 

Hier ein paar akutelle Auszüge und Informationen.

Alpen:

 

"Berlin taz | In den vergangenen hundert Jahren ist der Schneefall in den Alpen deutlich zurückgegangen. Im Durchschnitt fällt in dem gesamten Gebirge etwa ein Drittel weniger Schnee. Das zeigt eine Studie mit Daten aus 46 Orten aus dem gesamten Alpenraum, die kürzlich in der Zeitschrift „International Journal of Climatology“ veröffentlicht wurde. Dafür wurden Aufzeichnungen zur Schneehöhe von 1920 bis 2020 ausgewertet."

 

 

Kein gutes Ohmen für die Gletscher für den Sommer/Herbst 2025

 

Grönland:

 

 

Antartktis:

 

Hier sieht man eine ungewöhnliche Eisschmelze im antarktischen Sommer:

2025 02 03 Antarktis Schmelze

 

SIS Articles

Freitag, 31. Mai 2024

Bemerkenswert: Selbst auf dem Kleinen Feldberg waren es nur 175 Liter. Somit zählte Oberursel vermutlich zu den nassesten Orten im Mai 2024.

 

Freitag, 03. Mai 2024

 

2024 05 03 Unwetter Niederschläge

Die Taunus-Region hat es erneut stark getroffen.

Freitag, 17. Mai 2024

Aus gegeben Anlass habe ich die Wasserstände und auch die Temperaturen der Bad Homburger Bäche auf der Webseite eingebunden.

 

Hier kann man sie abrufen:


https://www.oberursel-wetter.de/index.php/niederschlaege-wasser-eis/2167-ober-eschbach.html

"

Hier kann man gut Wochen-Monats-Jahresssicht wählen.