2025 04 16 Vergleich Apriltrockenheit

In der obigen Grafik erkennen wir die kummulierten Niederschlagwerte ab 2018. Viele Jahre waren davon richtige Trockenjahre am im Gesamtjahresrückblick (2018, 2019, 2020, 2022).

2025 startet nun, wohlgemerkt nach einem extrem nassen Jahr 2024, mit der geringsten "Regenausbeute".

Den Unterschied kann in dieser Grafik sehr gut erkennen:

2025 04 16 Dürremonitor

 

Der obere Boden wurde seit Ende Februar durch viel Sonne und viel Wind stark ausgetrocknet. 
Während der tiefe Boden natürlich noch gut gesätigt vom letzten Jahr ist.

Für das Rhein-Main-Gebiet ist das noch verträglich. Immerhin gab es im März einmal 16 Liter Regen. Andere Regionen in Deutschland ging sogar komplett leer aus.

 

Auch das Oberflächenwasser, sprich die Fluss- und Seepegel nähern sich historischen Tiefstständen.

 

Hier das Beispiel Bodensee. Hauptgrund ist der schneearme Winter in den Alpen.

 

2025 04 16 Pegel Konstanz 272 cm 

SIS Articles

Freitag, 31. Mai 2024

Bemerkenswert: Selbst auf dem Kleinen Feldberg waren es nur 175 Liter. Somit zählte Oberursel vermutlich zu den nassesten Orten im Mai 2024.

 

Freitag, 03. Mai 2024

 

2024 05 03 Unwetter Niederschläge

Die Taunus-Region hat es erneut stark getroffen.

Freitag, 17. Mai 2024

Aus gegeben Anlass habe ich die Wasserstände und auch die Temperaturen der Bad Homburger Bäche auf der Webseite eingebunden.

 

Hier kann man sie abrufen:


https://www.oberursel-wetter.de/index.php/niederschlaege-wasser-eis/2167-ober-eschbach.html

"

Hier kann man gut Wochen-Monats-Jahresssicht wählen.