Es überschlagen sich akutell die Schlagzeilen. Messungen zeigen überall "Tauwetter". Das Erschütterliche daran ist, dass selbst die Wissenschaftler von dem Tempo erstaunt sind!
Hier ein paar akutelle Auszüge und Informationen.
Alpen:
"Gerade einmal knapp über die Hälfte, genauer gesagt 55 Prozent der Alpen haben derzeit eine mehr oder minder geschlossene Schneedecke. Betroffen von der historischen Schnee- und Niederschlagsarmut sind neben Deutschland, Frankreich und Teilen Österreichs vor allem Italien und die Schweiz. 01.03.2023"
- Artikel: Schneearmut
Kein gutes Ohmen für die Gletscher für den Sommer/Herbst 2025
Grönland:
- Hier empfehle aktuell eine ARD-Sendung mit Sven Plöger - Wie extrem wird das Wetter?
- Dazu auch diesen Bericht: Neue Daten: Grönland-Eisschild bricht immer schneller auf
Antartktis:
Hier sieht man eine ungewöhnliche Eisschmelze im antarktischen Sommer: