T

  • NEU Wetterübersicht
    • Smartphonewetter aktuell 1
    • Gefahrenindizes
  • Großwetterlage
  • Schnee Europa
  • Profiwetter Vorhersage FFM - D - EU
    • GFS 14-Tage Diagramm
    • 16-Tage GFS Europa Grafik
    • 15-Tage-Trend-Grafik
    • GFS ENS meteociel.fr
    • NAO Index
    • Temperpatur Anomalien
    • NEU Modell Karten Europa (GFS)
  • Langfristvorhersagen
    • DWD 1-6 Monate Vorhersage (D)
    • ECMWF weekly (EU)
    • Monthly T2 anomaly Europe
    • ECMWF monthly Offenbach
    • NOAA Langfrist (USA)
  • Niederschläge + Wasserstände
    • Klimatische Wasserbilanz
    • Niederschlagsbilanz
    • Agrarklimawerte
    • Grundwasser Schlossborn
    • Grundwasser Offenbach
    • Heizjahre Grafik (Neu)
    • AntArktis Eislage
    • Neu! Dürremonitor - UFZ
    • Niederschlag - Grafiktool
  • MOS DWD Vorhersage
    • Bad Homburg
      • Schneevorhersage
    • Grosser Feldberg Ts.
    • Königstein
  • WetterDisplay
  • Gefahren
    • Feinstaub Hessen
    • Pollencheck
    • Waldbrandgefahr
  • Sonstiges
    • 250 Jahreszeitreihe
    • Weltrekorde
    • Buchempfehlung
    • "Teichhockey"
    • Wintersport im Taunus
    • Wetterlexikon
  • Wetter Blog 2025
  • Wetter Blog - Jahre 2010-2024
  • Dynamische Wettergrafiken
OW_klein
   
  • Home
  • Tagesgrafiken
  • Wetter Oberursel
    • Wetter aktuell
    • Daten letzte 2h
    • Wochengrafiken
    • Dekadendaten
    • Niederschlagsverteilung
    • Jahresgrafiken
    • Jahreszeiten
    • Jahreszeiten Stationsrekorde
    • Listentage
    • Langzeitwerte Station
  • Monatsgrafiken
    • Monatsklima Deutschland
    • Archiv 2005 bis 202X
    • Monatsgrafiken 2025
  • Rund um die Station
    • Lage der Station
    • Stationsbeschreibung
      • Davis Vantage Pro 2
      • ELV WS 2500 (alt)
      • Stationslogbuch
    • PC-Technik
    • Zeitungsberichte
  • Satelitenwetter DWD
  • Wetterblog
  • PV
    • Aktuell SMA
    • Jahresvergleich SMA
    • PV Jahresgrafiken erstellt
  • Monatsauswertungsgrafik
  • Impressum
   
↑↑↑
Freitag, 23. Mai 2025

Wetter Content  

  • NEU Wetterübersicht
    • Smartphonewetter aktuell 1
    • Gefahrenindizes
  • Großwetterlage
  • Schnee Europa
  • Profiwetter Vorhersage FFM - D - EU
    • GFS 14-Tage Diagramm
    • 16-Tage GFS Europa Grafik
    • 15-Tage-Trend-Grafik
    • GFS ENS meteociel.fr
    • NAO Index
    • Temperpatur Anomalien
    • NEU Modell Karten Europa (GFS)
  • Langfristvorhersagen
    • DWD 1-6 Monate Vorhersage (D)
    • ECMWF weekly (EU)
    • Monthly T2 anomaly Europe
    • ECMWF monthly Offenbach
    • NOAA Langfrist (USA)
  • Niederschläge + Wasserstände
    • Klimatische Wasserbilanz
    • Niederschlagsbilanz
    • Agrarklimawerte
    • Grundwasser Schlossborn
    • Grundwasser Offenbach
    • Heizjahre Grafik (Neu)
    • AntArktis Eislage
    • Neu! Dürremonitor - UFZ
    • Niederschlag - Grafiktool
  • MOS DWD Vorhersage
    • Bad Homburg
      • Schneevorhersage
    • Grosser Feldberg Ts.
    • Königstein
  • WetterDisplay
  • Gefahren
    • Feinstaub Hessen
    • Pollencheck
    • Waldbrandgefahr
  • Sonstiges
    • 250 Jahreszeitreihe
    • Weltrekorde
    • Buchempfehlung
    • "Teichhockey"
    • Wintersport im Taunus
    • Wetterlexikon
  • Wetter Blog 2025
  • Wetter Blog - Jahre 2010-2024
  • Dynamische Wettergrafiken

4-Tage-Meteoblue-Vorhersage  

meteoblue

DWD  

DWD Wetter

Heute
12°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1017 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: WNW
Geschwindigkeit: 9 km/h
Windböen: 33 km/h
Morgen
18°C
25.05.2025
19°C
26.05.2025
20°C
27.05.2025
20°C
28.05.2025
21°C
© Deutscher Wetterdienst

nach unten scrollen

 

(12.11.2023)

Austausch des Regenmessers von einer Wippeinheit zu einem Kipplöffel:

Davis Regenmessersensorik Kipplöffel Ersatzteil 7345.147 für Vantage Pro

Neu und noch genauer +- 3% statt +- 4% 

(24.10.2023)

Umstellung der Referenzperiode Temperatur:

 

 
  Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr

abgeleitetes Klima* Oberursel
1961-1990

0,5 1,5 5,1 9,2 13,8 17,1 18,5 17,5 14,1 9,5 4,6 1,6 9,4

1991-2020

 

1,8 2,6 6,1 10,4 14,6 18,2 19,9 18,9 14,7 10,0 5,7 2,6 10,5

Delta

 

1,2 1,0 1,1 1,3 0,9 1,1 1,4 1,4 0,5 0,5 1,0 1,0 1,0

 *Aufgrund fehlender Daten vor 2006 wurden die Daten von der dwd-Wetterstation Bad Nauheim hergenommen.

(04.03.2022)

Der Windmesser wurde jetzt auf das Dach verlegt. Er hat somit eine Höhe von 7 Meter. Damit sollten die Windwerte deutlich realistischer gemessen weden können.

(17.05.2021)
Der Ventilator der Aktivbelüftung ist öfters ausgefallen und wurde jetzt ausgetauscht.
Er soll bei Sonnenschein den Temperaturfühler belüften um "Stehwärme-Abweichungen" zu verhinden.
Passend dazu ist die Stromversorgung übe das Solarpanel. D.h. wenn die Sonne scheint wird belüftet. 

 

(11.10.2017)
Durch einen Ausfall der Empfangskonsole sind für die Tage vom 02.10. bis 07.10.2017 Daten verlorengegangen. Sie wurden von einer Station weather underground aus Bommersheim zugespielt. Somit stimmen die Monatswerte wieder.

(08.10.2017)
Miggration von der ebox auf CSL Narrow Box 4K.

(24.11.2013)
Die Wetterstation hat ihren Standort wegen Umzug verändert. Jetzt steht sie in der Frankfurter Landstrasse.Spätestens Ende Dezember werden Wind- und Helligkeitssensor auch wieder funktionieren. Luftdruck ist weiterhin defekt.

(19.09.2012)
Wechsel des Wetter-PCs auf ebox 3350MX von dmp.

(27.05.2012)

Inbetriebnahme der neuen Wetterstation VantagePro 2.

(02.03.2012)

Endlich erscheint oberursel-wetter.de in einem neuen Design.

Wenn Ihr weitere Anregungen zum Inhalt habt, dann bitte unter Kontakt eingeben.

(05.06.11)
Vor und während des Hessentages in Oberursel werden hier täglich kleine Vorhersagen und Berichte zu finden sein. 

(10.03.2010)
Wetterrückblick auf den Februar und Winter 2010.

(10.01.10)
Bei so einem Winter! Doch kein Klimawandel?
Hier finden Sie interessante Wintersportmöglichkeiten im Taunus.

(11.12.09)
Erstmals ein kleiner Rückblick auf das Wetter rund  um Oberursel geschrieben.
Das wird in Zukunft öfters gemacht. :-)

(07.12.09)
Neue Bilder hoch geladen.

(22.10.09)
Ankündigung Schlittschuhlaufen in Oberursel.

(21.10.09)
Nun gibt es zur Station aktuelle Grafiken zum Klima in Oberursel der vergangenen Jahre.
Unter Startseite wurde jetzt die "Webcam Feldberg" eingefügt.

(27.08.09)
Medien berichten immer wieder, vor allem im Sommer, über den Eisschwund der Arktis.
Unter Vorhersagen - Arktis Eislage kann man die "Dramatik" mitverfolgen.

(02.07.2009)
Partnerstation Friedberg wurde mit aufgenommen.
Sie sammelt ebenso schon seit 4 Jahren Daten.

(26.06.09)
Untervorhersagen gibt es jetzt das "Profiwetter Frankfurt".

(23.06.09)
Im Menü unter "Sonstige" wurde eine interessante Buchempfehlung erstellt.

(18.06.09)
Link zur Oberurseler Webcam auf Button "Startseite" gelegt.

(15.06.09)
Neu unter Newsfeeds:
- Wetternachrichten aus aller Welt
- Klimanews

 

meteoblue

 

Steckbrief Oberursel

Details
Kategorie: Rund um die Station

Lage

Oberursel (Taunus) ist mit etwa 43.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis sowie die vierzehntgrößte in Hessen und liegt nordwestlich von Frankfurt am Main.

Ausdehnung und Lage des Stadtgebiets
Die größte Nord - Süd - Ausdehnung in Oberursel beträgt 7,2 Kilometer, die größte Ost - West - Ausdehnung 13,0 Kilometer.

Höhenangaben
Krebsmühle (Weißkirchen): 138 Meter über Normalnull
Rathaus: 198 Meter über Normalnull
Hohemark: 300 Meter über Normalnull
Höchster Punkt im Taunus: 820 Meter über Normalnull

Nachbargemeinden
Oberursel grenzt im Nordwesten an die Gemeinde Schmitten, im Nordosten an die Stadt Bad Homburg vor der Höhe, im Südosten an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Süden an die Stadt Steinbach (Taunus) sowie im Südwesten an die Städte Kronberg im Taunus und Königstein im Taunus.

Stadtgliederung
Oberursel besteht neben der Kernstadt inklusive Bommersheim aus den Stadtteilen Oberstedten (6118 Einwohner), Stierstadt (5541 Einwohner) und Weißkirchen (5151 Einwohner). Bommersheim ist schon vor der Gemeindereform 1972 in Oberursel aufgegangen und ist kein eigener Stadtteil.

Da die Kernstadt sich entlang der Stadtbahnlinie U3 bald über sechs Kilometer in die Länge streckt, gibt es Überlegungen, den Oberurseler Norden zu einem neuen Stadtteil zu erklären und/oder ihm einen eigenen Ortsbeirat einzurichten.

Klima
Da der Taunushang viele aus Nordwest kommende Regenwolken bereits vor den Stadtgrenzen abfängt, ist das Wetter in Oberursel meist etwas schöner, als es für die Region vorausgesagt wird. Man nennt es das Orscheler Sonnenloch, das heißt das Loch in den Wolken, die ringsumher die Sonne verdecken – nur nicht in Oberursel. Auf dem Gebiet der Stadt Oberursel befindet sich ein Einstiegsportal in den Heilklimapark Hochtaunus.