aktuelle Daten:
Bildquelle: Profiwetter.ch, Deutscher Wetterdienst
Wetterblog
Kommt doch noch ein Februarwinter?
12.02.2025 Hits:322

Bisher war Schnee oder knackige Kälte Fehlanzeige. Die Wettermodelle sind sich nicht einig! Das europäische Modell bietet WINTER mit Schnee und Dauerfrost: Tiefwinter
Read moreEisschmelze spezial - es schmilzt überal…
03.02.2025 Hits:383

Ob Alpengletscher, Grönlandeispanzer oder Antarktis Eisschild - es "tröpfelt" überall und immer mehr. Erstellt mit chatGPT
Read moreErster früher Wintereinbruch - nicht ungewöhlich
... aber ein Intermezzo - vorerst! SCHLAGZEILE:Klassische Troglage mit maritimer Polarluft und Schauerstaffeln, oft bis intiefe Lagen als Schnee. Im Nordweststau einiger Mittelgebirge kommende Nachtüber 5 cm cm Neuschnee in kurzer…
Read moreRückblick Sommer 2024
(Sommer- und Hitzetage: gemessen von April bis September) Der Sommer 2024 präsentierte sich insgesamt erneut deutlich zu warm.
Read moreStationsrekord Mai - 182 Liter - Höchster Monatsniederschlag
Bemerkenswert: Selbst auf dem Kleinen Feldberg waren es nur 175 Liter. Somit zählte Oberursel vermutlich zu den nassesten Orten im Mai 2024.
Read more
Wasserstände der Bäche Ober-Eschbach und Obererlenbach
Aus gegeben Anlass (häufiger Starkregen) habe ich die Wasserstände und auch die Temperaturen der Bad Homburger Bäche auf der Webseite eingebunden. Hier kann man sie abrufen: https://www.oberursel-wetter.de/index.php/niederschlaege-wasser-eis/2167-ober-eschbach.html " Hier kann man gut Wochen-Monats-Jahresssicht…
Read moreGewitter - 66 Liter in Oberursel - ähnlich August 2024
Die Taunus-Region hat es erneut stark getroffen.
Read more"Sommerpause" Mitteleuropa - Hitze Frühling im Rest Europas
Wir sind gerade in Mitte April. Zwei Sommertage hatten wir bereits. Es ist sehr rot zu sehen. Hier zeigt Karsten Schwanke einen heftigen Temperatursturz. Auch Oberursel hat bereits seine April-Hitzerekorde verzeichnet: 6.04.24 neuer…
Read more
Februar - Rekordtemperatur
8 Grad ! Monatsmitteltemperatur, das pulverisiert die bisher gemessenen 6,0 Grad aus 2020!
Read moreDekadenrekord! - Milder und regenreicher Start in den Februar
Kein Frost, Höchsttemperaturen bei 13 Grad und Dauerregen. Update 11.2.24: 1. Dekade (1.-10.2.24) mit 8,1 Grad so warm wie noch nie - 2. Platz ist jetzt Februar 2016 mit 6,5 Grad. Der Februar…
Read moreFazit Unwetterlage durch Tief Gertrud
Warmluft in der Höhe bringt am Ende viel Regen bei maximal 0,8 °C am Boden in Oberursel. 50 km weiter südlich schaffte der Wind eine Durchmischung der Luftmassen und somit…
Read more
- 1
- 2
- 3
DWD Thema des Tages
-
Aprilscherze, aber (wohl) nicht beim Wetter!
01. April 2025Am heutigen 1. April ist das Scherzen Tradition. Auch das Wetter war in der Vergangenheit Ende März sowie im April gerne zu Scherzen aufgelegt. Doch dieses Jahr kommt der April zumindest anfangs...
-
Wettercasts
31. März 2025Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auch im Themenbereich "Wetter" wird das Angebot stetig erweitert.
-
Hagelstürme in Europa
30. März 2025Mit dem Frühling beginnt auch die Gewittersaison. Vor allem schwere Gewitter mit Hagel richten jedes Jahr große Schäden an. Doch wo tritt Hagel am häufigsten auf und welche Veränderung gibt es...
-
Gekonntes Täuschungsmanöver
29. März 2025Der Blick auf das Radar verspricht Regen, aber der Blick aus dem Fenster zeigt trockene Verhältnisse - was ist da denn los?
-
Neues satellitengebundenes Blitzmesssystem hilfreich für Wetterwarnungen?
28. März 2025Mit Beginn der konvektiven stehen uns Vorhersagemeteorologen neue satellitengebundene Blitzdaten zur Verfügung. Wie diese unsere Vorhersage unterstützen, erläutern wir im heutigen Thema des Tages.