El-Niño

  • Weltweites Rekordjahr - temporär Effekt?

    Seit dem Frühling hat sich die Welttemperatur nicht mehr "normalisiert".

    Sie bleibt bei dem großen Abstand zu 2022 (orange) und den wärmsten Kurven der letzten Jahre.

    20231227 daily surface world t2 day

    Quelle: https://climatereanalyzer.org/clim/t2_daily/?dm_id=world#info

    ERA5 is a state-of-the-art numerical climate/weather modeling framework that ingests surface, radiosonde, and satellite observations to estimate the state of the atmosphere through time.

     

    Die Frage ist, ob das ein beschleunigter Anstieg durch den Klimawandel ist oder ein temporärer Effekt? 

    War El-Niño Schuld daran? 

     

    Besonders in den Tropen war es in der 2. Jahreshälfte deutlich wärmer:

    20231227 daily surface tropics t2 day

    Die Wissenschaftler werden es in den nächsten Monaten sicherlich weiter diskutieren.

Wetterblog

Apriltrockenheit - Ende?

16.04.2025 Hits:119

Read more

Kommt doch noch ein Februarwinter?

12.02.2025 Hits:505

Bisher war Schnee oder knackige Kälte Fehlanzeige. Die Wettermodelle sind sich nicht einig! Das europäische Modell bietet WINTER mit Schnee und Dauerfrost: Tiefwinter

Read more

Eisschmelze spezial - es schmilzt überal…

03.02.2025 Hits:575

Ob Alpengletscher, Grönlandeispanzer oder Antarktis Eisschild - es "tröpfelt" überall und immer mehr. Erstellt mit chatGPT

Read more

DWD Thema des Tages

Thema des Tages als RSS-Feed
  • (K)ein Thema des Tages
    29. April 2025
    Die Sonne scheint strahlend vom Himmel, die Temperaturen sind mehr als angenehm. Kein Wind, die Vögel zwitschern, die Bäume sprießen und die Blumen blühen. Über was soll man jetzt also eigentlich...
  • Immer noch zu trocken ...
    28. April 2025
    Der Regen der letzten Woche sollte nicht darüber hinwegtäuschen: Es ist immer noch zu trocken in Deutschland - und der nächste Landregen lässt erst einmal auf sich warten.
  • Blitze und die Erfindung des Blitzableiters
    27. April 2025
    Heranziehende dunkle Wolken, der Wind frischt auf und man hört schon das erste Donnergrollen. Bald darauf beginnt es zu regnen und dann sieht man es auch: Blitze, die den Himmel durchzucken. All das...
  • Heiter bis historisch: Ein 26. April voller Geschichte(n)
    26. April 2025
    Während der heutige Tag hierzulande eher ruhig verläuft, war der 26. April in der Geschichte geprägt von Superlativen: Größter Piratenschatz, Super-GAU, tödlichster Tornado. Eine kleine Reise in die...
  • Tag des Baumes
    25. April 2025
    Vor mehr als 70 Jahren wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald der Tag des Baumes eingeführt. Bundesweit gibt es jede Menge Mitmachaktionen. Als einer der wenigen Gedenktage erinnert er...