Vorfrühling

  • Kommt doch noch ein Februarwinter?

    Bisher war Schnee oder knackige Kälte Fehlanzeige.

    Die Wettermodelle sind sich nicht einig!

    Das europäische Modell bietet WINTER mit Schnee und Dauerfrost: Tiefwinter

    2025 02 12 11 44 01 Wetterzentrale.de Diagramme kalt

Wetterblog

Hochsommer bisher: Trockenheit dominiert

22.07.2025 Hits:157

Quelle: www.mtwetter.de

Read more

Natur durfte ordenlich "auftanken…

08.06.2025 Hits:281

Die Regenfälle kamen gerade noch rechtzeitig! Für die Vegetation ein Segen. Sonst wären die Pflanzen in den "Trockenheitsmodus" gegangen.

Read more

Thema Trockenheit wird dominant #Update

09.05.2025 Hits:467

Kein Regen in Sicht! #Update Quelle: www.wetterzentrale.de   Anstatt saftige Winterfrühjahrsniederschläge, schauen wir jetzt schon Anfang auf ein Trauerspiel zurück.Die 40 Liter Landregen vom 25. April kamen zwar gerade noch zur rechten Zeit. Jedoch...

Read more

DWD Thema des Tages

Thema des Tages als RSS-Feed
  • Deutschlandwetter im August 2025
    02. September 2025
    Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland
  • Der September - ein verkappter Sommermonat?
    01. September 2025
    Mit dem September startet der meteorologische Herbst. Doch wie herbstlich ist der September wirklich? Hat er vielleicht sogar Ambitionen ein weiterer Sommermonat zu werden?
  • Übergang in den Herbst?
    31. August 2025
    Morgen ist meteorologischer Herbstbeginn. Dazu zeigt sich das Wetter wechselhaft. Zudem wird es von Westen her auch etwas kühler. War es das mit dem Sommerwetter oder gibt es in nächster Zeit...
  • Fliegende Instrumente
    30. August 2025
    Die Atmosphäre ist komplex und es reicht nicht, nur am Boden Informationen über sie zu sammeln. Es werden auch welche aus höheren Niveaus benötigt. Radiosondenaufstiege oder auch "Wetterballons"...
  • Eine Reise in die Great Plains
    29. August 2025
    Für unseren Kollegen ging es in diesem Jahr mal wieder zum Gewitter betrachten und Tornado haschen in die Vereinigten Staaten. Heute gibt es davon das „Best Of”.